LebensEnergie Verteilung (Begriffe)

Die wichtigsten Infos für diese Beitrag mit Keywörtern.

LE Verteilung

Jedes Lebewesen besitzt sein eigenes Reservoir an LebensEnergie. Im Laufe seines Lebens nimmt die LebensEnergie weder zu noch ab, aber sie wird immer wieder verschieden verteilt. Die Verteilung richtet sich nach den Anforderungen.

Für lebende Organismen hat das „Überleben“ die höchste Priorität. Demzufolge sorgt jeder lebende Organismus, vollkommen automatisch, immer für die optimale Verteilung der zur Verfügung stehenden LebensEnergie.

Diese Aussage trifft für alle Lebewesen zu. Aber im weiteren Verlauf möchten wir uns auf den Menschen konzentrieren.

 

Blockaden

Wir alle wissen: Das Leben ist kein Ponnyhof. Ängste, schwere Schicksalsschläge, Traumata usw. sind die größten LebensEnergie Räuber, d.h. sie blockieren LebensEnergie. Blockierte LebensEnergie steht dem menschlichen Organismus nicht mehr, zur freien Verteilung, zur Verfügung. Für seine Aufgaben muss dieser dann mit weniger LebensEnergie auskommen.

 

Verschwendung

Aber nicht nur Blockaden mindern die frei zur Verfügung stehende LebensEnergie. Auch, wenn LebensEnergie einfach verschwendet wird, muss der Organismus mit weniger LebensEnergie auskommen.

Der Mensch verschwendet oft LebensEnergie, ohne dass es ihm bewusst wird. Im Allgemeinen ist das immer dann der Fall, wenn er am eigenen Körper Raubbau betreibt und wenn er wenig dafür tut, damit echte Lebensfreude aufkommt.

 

Krankheit

Krankheit entwickelt sich immer dann, wenn ein Mangel an frei zur Verfügung stehender LebensEnergie besteht. Das ist die eigentliche Ursache für Krankheit. Dann nämlich reicht die abrufbare LebensEnergie nicht mehr aus, um alle Lebensprozesse optimal damit zu versorgen.

Wie soll man sich das vorstellen?

Um in jeder Situation immer die bestmöglichen Ergebnisse zu vollbringen, verfügt unser Organismus über intelligente Mechanismen, die einer Prioritätensteuerung gleichen. Der Organismus entscheidet selbst, je nach Anforderungen, wofür er die frei zur Verfügung stehender LebensEnergie verwendet.

Bei einem Mangel an abrufbarer LebensEnergie kann unser Organismus nicht alle notwendigen Körpersysteme mit LebensEnergie versorgen. Er konzentriert sich auf die Wichtigsten, also z.B. auf das Herz-Kreislaufsystem. Die weniger wichtigen Prozesse müssen sich „hinten anstellen“. In den allermeisten Fällen sind das Entgiftungs-, Reparatur- und Regenerationsprozesse. Daraus resultiert: Im Organismus entstehen „Baustellen“, d.h. der Organismus wird krank.

Symptome machen einen kranken Organismus nach außen hin sichtbar. In der Regel sind sie mit Schmerzen verbunden. Deshalb definieren wir Schmerz folgendermaßen: Schmerz ist der Schrei des Organismus nach LebensEnergie.

Gelingt es unserem Organismus nicht, alle seine „Baustellen“ zu bearbeiten, ist eine Abwärtsspirale vorprogrammiert. Besonders gefährlich wird es, wenn zu den unzureichend bearbeiteten „Baustellen“ noch neue hinzukommen, z.B. durch Vergiftung, Verstrahlung und/oder durch Körperverletzungen.

Die Lösung des Problems ist theoretisch einfach. Hat man einmal verstanden, dass LebensEnergie der Schlüssel für Gesundheit und Wohlergehen ist, kann man gezielt daran arbeiten. Die praktische Umsetzung allerdings erfordert meistens ein klares Ziel, viel Disziplin, Kraft und Geduld. Aber darüber erfahren Sie mehr im Abschnitt „LebensEnergieManagement“.

Gesundheit

Was wir unter Gesundheit verstehen, lässt sich leicht folgendermaßen beantworten.

Gesund fühlen wir uns dann, wenn alle Lebensprozesse optimal mit LebensEnergie versorgt sind. So ist der Organismus in der Lage, alle Anforderungen vollumfänglich zu erfüllen. Dies entspricht gewissermaßen einem Idealzustand, den wir permanent versuchen sollten, anzustreben!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner