LEM Sonderheft Teil 1 – Anwendung, Wirkung, Dosierung von Chlordioxidlösung CDL & Co

Chlordioxidlösung CDL / Chlorine Dioxide Solution CDS ist eines der wirksamsten Killer von Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten. CDL / CDS findet breite Anwendung überall dort, wo unerwünschte Keime ihr Unwesen treiben. Ein Beispiel für die Anwendung von Chlordioxidlösung ist die Desinfektion von Trinkwasser.

Aber was versteckt sich nun hinter „& Co“?

Wir nennen Ihnen einige hochwirksame Stoffe, die alle etwas gemeinsam haben.
Es sind einfache Stoffe, die Ihrem Organismus helfen, alle seine Aufgaben optimal ausführen zu können. Deshalb nennen wir sie: Hilfsmittel. Hier unsere Favoriten:

  • Chlordioxidlösung CDL / Chlorine Dioxide Solution CDS (nennen wir der Vollständigkeit noch einmal)
  • Kolloidales Silber
  • Dimethylsulfoxid DMSO
  • Methylenblau
  • Lithium
  • Kolloidales Gold.

 

Der Verein beschreibt diese Hilfsmittel im Teil 1 seiner Sonderausgabe der Zeitschrift „LEM“.

LEM HM Teil 1 Cover
Zum Download auf das Bild klicken

Hier können Sie das PDF der Zeitschrift laden.

Aber hinter „& Co“ sind, außer Chlordioxidlösung CDL / Chlorine Dioxide Solution CDS, Kolloidalem Silber, Dimethylsulfoxid DMSO, Methylenblau, Lithium und Kolloidalem Gold, noch andere hochwirksame Hilfsmittel zu nennen. Das sind u.a.:

  • Magnesium / Magnesiumöl
  • Borax
  • Lugolsche Lösung
  • Kräuterauszüge mit Auszugsmitteln wie DMSO oder Alkohol, z.B. Artemisia annua (Einjähriger Beifuß), Rhodiola rosea (Rosenwurz), Schisandra oder Cistus (Zistrose).

 

Diese Hilfsmittel wird der Verein in einem weiteren im Teil seiner Sonderausgabe der Zeitschrift „LEM“ beschreiben.

Anzeige:

Wo kann man Ackerschachtelhalm kaufen?

Bei der Firma Ittermann

Ackerschachtelhalm 30 g
Ackerschachtelhalm Kräutertee
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner