Buchvorstellung: „Ganzheitlich gesund mit Natriumbicarbonat. Ein Naturstoff als Heilmittel“ von Dr. Natalie Lauer
Einleitung
Werfen wir einleitend einen Blick auf die Rückseite des kleinen Ratgebers von Dr. Natalie Lauer.
Zitat des Buchcovers
„… Natriumbicarbonat, chemisch richtig Natriumhydrogencarbonat, im Volksmund besser bekannt als Natron oder Speisesoda, ist ein natürliches Multitalent im Kampf gegen säurebedingte Krankheiten. Obwohl seine heilende Wirkung bereits seit Langem bekannt und durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen ist, wird es von der Medizin und der Pharmaindustrie häufig zugunsten synthetischer Medikamente verdrängt.
Sehr basisch, unterstützt Natron zahlreiche biologische Funktionen. Es ist ein ph-Wert-Regulator, der für jede Körperzelle von fundamentaler Bedeutung sein kann. Mit seiner Hilfe können verschiedene Volksleiden positiv beeinflusst werden. …“

Unsere Gedanken zum Buch in Kürze
Die Autorin des kleinen Praxisbuches über Natron, Dr. Natalie Lauer (*1981), promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kunstgeschichte und Theologie. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher zu den Themen Medizin, Gesundheit, Wellness, Naturwissenschaft, Biografien, Medizin-, Kunst- und Kulturgeschichte. Inhaltliche Schwerpunkte legt sie im Bereich Medizin und Gesundheit unter anderem auf Ernährung, Heilübungen (Yoga, Qi Gong, Meditation), Naturheilkunde und traditionelle medizinische Systeme. Natalie Lauer lebt und arbeitet in München.
Ihre Bücher enthalten zahlreiche wertvolle Informationen und Ratschläge, die vor allem jene Menschen ansprechen, die ihre Gesundheit weitgehend selbst in die Hand nehmen möchten. Genau aus diesem Grund passt das kleine, kompakte Buch von Dr. Natalie Lauer so gut zu unserer LebensEnergie-Philosophie, da Natron eine wirkungsvolle Methode darstellt, um der Verschwendung von LebensEnergie entgegenzuwirken.
Der Inhalt des Buches
Früher war Natron in fast jedem Haushalt zu finden. Es wurde zum Backen, als Reinigungsmittel und für gesundheitliche Zwecke verwendet. In diesem Buch konzentriert sich die Autorin insbesondere auf die gesundheitlichen Vorteile, die durch den Einsatz von Natron erzielt werden können.
Mit unserer Buchvorstellung möchten wir ein wenig Ihre Neugier wecken.
1. Kapitel: „Was ist Natron?“
Die Überschrift verrät es bereits: In diesem Kapitel wird der Stoff „Natron“ kurz beschrieben.
Aber es gibt auch einen Abschnitt, der nicht überlesen werden sollte! Hier geht es um den gravierenden Unterschied von Natron und Soda.
2. Kapitel: „Die Säure-Basen-Balance“
Wie oft haben wir den Begriff „Übersäuerung“ gehört! Aber Säuren und Basen sollten in unserem Organismus möglichst im Gleichgewicht sein, damit es uns gut geht. Welche Mechanismen hat unser Organismus, um das zu bewerkstelligen?
Wichtig ist, dass der Blut-ph-Wert immer in einem Bereich von 7,35 und 7,45 liegt. Um das zu gewährleisten, verfügen menschliche Organismen über Puffersysteme. Welche das sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie im ersten Abschnitt dieses Kapitels.
Im zweiten Abschnitt geht es um „Alkalose“, was das Gegenteil von Übersäuerung ist. In einem solchen Fall liegt der ph-Wert des Blutes über 7,5. Auch dies ist ein bedrohlicher Zustand.
Der Blut-ph-Wert kann im Labor, aber auch zu Hause, in einem Selbsttest, bestimmt werden. Was es bei Letzterem zu beachten gibt, können Sie in diesem Abschnitt lesen.
Am Ende des 2. Kapitels finden Sie Erkrankungen/Zustände bei Übersäuerung von A-Z. So ziemlich alle Organe können durch eine Übersäuerung leiden. Lesen Sie, welche Erkrankungen durch eine Übersäuerung verursacht werden können. Die Vielzahl macht deutlich, wie wichtig ein Gleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt ist.
3. Kapitel: „Gesundheitsfaktor Natron“
Natron neutralisiert in unserem Organismus einen Säureüberschuss. Dadurch können säurebedingte Erkrankungen gelindert oder beseitigt werden.
In den Abschnitten dieses Kapitels geht die Autorin näher darauf ein, wie Natron wirkt:
- bei säurebedingten Erkrankungen und Zuständen
- in der Zahnheilkunde
- bei Vergiftungen
- bei Pilz- sowie Bakterieninfektionen
- auf entzündliche Erkrankungen
- bei Krebs
(zu diesem Thema wurden bereits zahlreiche Untersuchungen und Studien durchgeführt, die hoffen lassen) - um Leistungssteigerungen zu erzielen.
4. Kapitel: „Praxisteil Natriumbicarbonat“
Der Hinweis zu Beginn dieses Kapitels ist besonders wichtig:
Verwechslungen mit Soda (Natriumhydroxyd) müssen unbedingt viermieden werden!
Das 4. Kapitel ist in drei Abschnitte unterteilt:
- „Heilende Anwendungen“
- „Kosmetische Anwendungen“
- „Anwendungen in Haushalt und Garten“.
Abschnitt 1 informiert über eine Vielzahl heilender innerlicher und äußerlicher Natron-Anwendungen.
Aber Natron hat auch Nebenwirkungen, Kontraindikatoren und Wechselwirkungen. Lesen Sie, welche das sind. Im Buch wird darauf hingewiesen, dass jede Behandlung vorab mit medizinisch geschultem Personal besprochen werden sollte, insbesondere dann, wenn Sie Vorerkrankungen haben oder Medikamente einnehmen.
Zu den heilenden Anwendungen zählen die Einnahme von Natron in Wasser gelöst und die Entsäuerung über die Haut. Die Autorin beschreibt diese Anwendungen in ihrem Buch genau. Besonders interessant sind ihre Ausführungen zu ergänzenden Badezusätzen, wie beispielsweise Lavendelöl oder Rosenöl.
Auch wird beschrieben, wie Natron z.B. bei Fußpilz und Schweißfüßen, bei Halsschmerzen, bei Insektenstichen, bei Heuschnupfen, bei Sodbrennen, bei Verbrennungen usw. anwendet werden kann.
Im Abschnitt 2 beschreibt Dr. Natalie Lauer kosmetische Anwendungen. Sie werden staunen, was Natron auch in diesem Bereich vermag.
Noch beeindruckender sind die Ausführungen im Abschnitt 3: „Anwendungen in Haushalt und Garten“. Ob als Backofenreiniger oder als Blattläuse-Killer, Natron verschafft Abhilfe. Die Bandbreite der Nutzung ist schier unglaublich. Sie müssen keine Chemiekeulen mehr kaufen, wenn Sie Natron im Haus haben!
4. Kapitel: „Zusätzliche Entsäuerungsmaßnahmen“
Bei Übersäuerungszuständen ist es ratsam, nicht allein auf die Wirkung von Natron zu bauen.
Wie Sie Ihren Organismus außerdem noch unterstützen können, beschreibt die Autorin in diesem Kapitel. Diesem Thema sind vier Abschnitte gewidmet:
- Entspannung und Atmung
- Massageanwendungen
- Ölkur
- Basische Ernährung.
Jeder dieser vier Abschnitte enthält wertvolle Informationen und Anregungen, was Sie gegen Übersäuerung tun können. Suchen Sie sich die Methoden aus, auf die Sie Lust haben und die Sie in Ihren Alltag einbauen können. Die größte Herausforderung dabei ist wahrscheinlich, dass Sie sich Zeit nehmen müssen!
Während vielen von Ihnen bereits bekannt ist, welche Entspannungs- und Atemübungen es gibt, scheint relativ unbekannt zu sein, dass Massagen nicht unbedingt von speziell geschultem Personal ausgeführt werden müssen.
Ein weiterer Pluspunkt des kleinen Ratgebers über Natron ist die kompakte, alphabetisch geordnete Auflistung von Basenlieferanten und Säurelieferanten. Hängt man sich diese beispielsweise an den Kühlschrank, bekommt man immer gleich einen Überblick, ob man sich ausgewogen ernährt.
Die letzten Seiten des Buches von Dr. Natalie Lauer sind einem sehr bedeutenden Thema gewidmet, nämlich dem Fasten. Hier wird eine siebentägige Basenfastenkur beschrieben, die Sie leicht selbst durchführen können. Dafür finden Sie sogar ein paar Rezepte an dieser Stelle, die Ihnen das Ausprobieren leicht machen.
Produktkennzeichnungen
ISBN-13: 9783864456916
Produkt Hauptmerkmale
Sprache: Deutsch
Anzahl der Seiten: 191, durchgehend farbig
Format: Paperback
Erscheinungsjahr: 2019, 2. Auflage Januar 2020
Zusätzliche Produkteigenschaften
Größe (L x B x H): 17 x 14 x 1,0 cm
Gewicht: 278 g
Verlag: Kopp Verlag
Wir möchten Dr. Natalie Lauer ganz herzlich für ihr kleines Buch „Ganzheitlich gesund mit Natriumbicarbonat“ danken. Die vielfältigen Wirkungen von Natron sind wirklich beeindruckend. Wer sich darüber einen kompakten Überblick verschaffen möchte, ist mit diesem Ratgeber gut bedient. Die Autorin findet für den Sachverhalt eine leicht verständliche Sprache, so dass das Lesen wirklich Freude bereitet.